Mission & Werte
Mission & Werte
Wir schreiben den Rave neu.
Dirtyrising ist mehr als ein Kollektiv – es ist eine Bewegung.
Wir stehen für rohe Energie, ehrliche Ekstase und echte Verbindungen. Unsere Raves sind Rückzugsorte und Revolte zugleich – Orte, an denen du loslassen kannst, ohne dich zu verlieren.
Unsere Grundpfeiler:
🖤 Du tanzt nicht allein:
Jeder Mensch zählt. Bei uns geht es nicht um Status, Szene oder Oberflächlichkeiten – sondern um Nähe, Tiefe und das gemeinsame Erleben.
💥 Wir sind keine Party – wir sind ein Gefühl:
Unsere Nächte hallen nach. In den Knochen, im Kopf, im Herzen. Wir schaffen Erinnerungen, keine Events.
🔧 DIY mit Haltung:
Wir machen alles selbst – von der Technik bis zum Flyer. Nicht aus Zwang, sondern aus Überzeugung. Weil Kunst echt sein muss, nicht perfekt.
🔊 Brachial und berührend:
Unsere Musik ist hart, aber nicht kalt. Wir verbinden Industrial-Kicks mit emotionaler Tiefe, Trance mit Techno, Schmerz mit Schönheit.
Die Story – Wer wir sind
Dirtyrising wurde 2013 geboren – aus Bass, Vision und einer Prise Wahnsinn.
Gründer Daniel Refler, auch bekannt als The Prayer, brachte mit illegalen Outdoor-Raves das Feuer in die Nacht – roh, rebellisch, frei. Ohne Clubs. Ohne Grenzen. Nur Strom aus'm Generator, Strobo im Nebel und eine Crowd, die kollektiv ausrastet.
Dann kam der Stillstand.
Corona zwang uns zur Pause.
Doch was tief in uns lebt, lässt sich nicht abschalten.
2024 stieß Raphael Jessen – alias JΞƵƵN – als zweiter Head zur Crew.
Mit ihm kam nicht nur frischer Wind, sondern ein Sturm: neue Vision, neue Formate, neue Power.
Dirtyrising wurde neu entfacht – mit Liebe zum Detail, Leidenschaft fürs Große und einem glasklaren Ziel:
Raves mit Seele.
Wir schreiben den Rave neu.
Wir glauben an Nächte, die dich verwandeln.
An Musik, die dich nicht nur bewegt – sondern durchbohrt und heilt.
An Räume, in denen du loslassen darfst – ganz du selbst, ohne Maske, ohne Urteil.
Dirtyrising ist DIY – aber mit Haltung.
Wir organisieren alles selbst: Line-ups, Locations, Technik, Visuals, Flyer, Liebe.
Nicht, weil wir müssen. Sondern weil wir brennen.
Denn was du selbst erschaffst, das brennt heller.
Wir sind keine Marke – wir sind ein Katalysator.
Kein Produkt – sondern eine Bewegung.
Viele Wege begannen hier – zwischen Rauch, Kicks und Kickdrums.
Chiara Fucci, heute feste Größe im Hardtechno, spielte ihre ersten legendären Sets mit uns.
P97, Snowbeast, Incept – sie alle legten bei Dirtyrising den Grundstein für das, was heute ihre Bühnen sind.
Auch unser eigener JΞƵƵN steht nicht nur hinter dem Aufbau, sondern regelmäßig on stage – zwischen Herzschlag und Hölle.
Unsere Raves sind kein Laufsteg für Bookings.
Sie sind ein Zuhause für Sound und Seele.
Im März 2025 haben wir mit dem Charity Rave „Dirtyrising Charity – Let Us End Suffering“ bewiesen, dass Techno mehr ist als Exzess – er kann verändern, bewegen, helfen.
Gemeinsam mit der Community, Artists und Helfer:innen konnten wir
💸 über 1.000 €
für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg sammeln – direkt, transparent, aus Überzeugung.
Keine Großsponsoren. Kein PR-Stunt.
Nur Bass, Herz und Gemeinschaft.
Denn wir glauben:
Musik ist Medizin. Raves sind Rebellion. Und echte Veränderung beginnt im Underground.
Raves mit Sinn – nicht nur mit Kicks.
Künstler:innen empowern – nicht nur buchen.
Eine Community schaffen, die sich auch abseits der Tanzfläche trägt.
Grenzen sprengen – musikalisch, menschlich, mental.
Dirtyrising zur Plattform machen, die inspiriert, berührt und bewegt.
Wir sind offen. Für Ideen. Für Menschen. Für alles, was vibriert.
Du musst kein DJ sein. Kein Producer. Kein Veranstalter.
Wenn du fühlst, was wir fühlen – dann bist du Dirtyrising.
Ob als Tänzer:in, Helfer:in, Künstler:in oder Visionär:in –
bei uns zählt nicht dein Status. Sondern dein Herzschlag.
Wir sind Dirtyrising.
Du bist Dirtyrising.
Und das hier?
Das ist erst der Anfang.
Die Crew
Daniel Refler – Gründer · Struktur · Vibe-Vater
Seit 2013 ist Daniel das Fundament von Dirtyrising.
Mit unerschütterlicher Ruhe, Ideenreichtum und einem Gespür für echte Momente hat er das Projekt aus dem Untergrund aufgebaut.
Er ist Taktgeber, Techniker und derjenige, der selbst im Chaos noch den Überblick behält.
Ohne ihn gäbe es Dirtyrising nicht. Punkt.
„Ich mach das nicht, weil ich muss. Ich mach das, weil ich’s nicht lassen kann.“
Raphael Jessen – DJ · Operator · Schweizer Taschenmesser von Dirtyrising
Wenn Daniel der Kopf ist, dann ist Jezzn das brennende Herz – und gleichzeitig die Maschine im Maschinenraum.
Als DJ, Marketing-Stratege, Netzwerk-Knotenpunkt und kreativer Overdrive hält er alle Fäden zusammen.
Booking, Social Media, Designs, Line-ups, Konzepte, Kommunikation – läuft alles über ihn.
Jezzn ist der Typ, der die Bühne aufbaut, sie dann selbst abreißt – und danach noch die Aftermovie-Idee pitcht.
„Ich will mit Menschen was schaffen, das größer ist als wir. Und dabei so laut sein, dass man’s im Herzen spürt.“
Unsere Dirtyrising-Family ist groß – und sie wächst.
In den nächsten Wochen stellen wir euch hier weitere Gesichter vor:
Techniker:innen, Visual Artists, Aufbau-Helden, Resident-DJs, Helfer:innen mit Herz.
Denn Dirtyrising ist nicht „wir zwei“
Dirtyrising bist auch du.